NLP – Neuro Linguistisches Programmieren
Was ist NLP?
Angewandtes NLP führt nachhaltig zu einem glücklicheren und erfülltem Leben. Es ermöglicht tiefe und echte Verbindung mit anderen Menschen. NLP ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der eigenen Persönlichkeit und hilft dabei, unmöglich geglaubtes zu erreichen. Durch das Erleben der eigenen Potentiale und den Erfahrungen mit eigenem, neuen Denken, Fühlen und Verhalten stellt sich ein ganz neuer Blick auf sich selbst ein.
Denn der wahre Grund für Zögern und Unzufriedenheit – ist häufig der Gedanke: „Die Welt muss sich ändern, dass ich selbst glücklich sein kann.„ NLP anzuwenden heißt vertrauensvoll die Verantwortung zu übernehmen für alles was im eigenen Leben geschieht. Es bedeutet, „das Ruder in die Hand zu nehmen“.
Richard Bandler und John Grinder entwickelten in den 1970er Jahren diese Methodensammlung um psychische Vorgänge im Menschen zu beeinflußen. Ihnen fiel auf, daß bestimmte Therapeuten Ihrer Zeit durch besondere Erfolge auffielen. Virginia Satir (Familientherapeutin), Fritz Perls (Gestalttherapeut) und später auch vor allem Milton Erickson waren herausragende Therapeuten, deren Arbeit und Wirken Richard Bandler und John Grinder analysierten. Sie leiteten daraus ab, wie Menschen wahrnehmen und wie diese Informationen dann im Gehirn verarbeitet werden. So gelangten Ansätze aus Familientherapie, Gestalttherapie und Hypnotherapie und andere Kommunikationstechniken schliesslich vereint in das Modell des NLP.
NLP ist nicht etwa eine Therapie. NLP ist ein Meta-Instrument. NLP beobachtet den Prozess subjektiver Wahrnehmung und was daraus abgeleitet werden kann. Deshalb funktioniert es auch in so vielen unterschiedlichen Kontexten. NLP funktioniert überall dort, wo Menschen ein Gehirn haben und es effizienter, eleganter und effektiver nutzen möchten. NLP basiert auf praktischen Modellen, die beobachtet und angewandt werden. Daher ist NLP besonders Lebens- und Praxisorientiert. Therapie hingegen stützt sich auf Theorie und Statistik.
NLP bedarf keiner besonderen Vorbildung oder einer speziellen Fähigkeit. Jeder Mensch ist in der Lage es zu erlernen, unabhängig von Alter oder Vorbildung.
Richard Bandler stellt gerne in Seminaren die Frage: „Who is driving the Bus?“ – „Wer fährt den Bus?“ als Metapher dafür, wer im Leben am Steuer sitzt.
Häufig erleben wir uns hilflos, machtlos und ausgeliefert – der Aussenwelt, den Vorgesetzten, der Familie. Menschen fühlen sich abgeschnitten, getrennt oder nicht gesehen. Der Weg, den viele Menschen dann wählen ist der, die Verantwortung bei den anderen zu suchen – und der rationale Geist ist meisterhaft darin, viele Gründe zu finden, weshalb „die anderen“ für den gesamten Ungemach, die schlechten Gefühle, den eigenen Misserfolg usw. verantwortlich sind.
Doch bei genauerem Hinsehen – sind es immer die eigenen Handlungen und Entscheidungen, die letztlich zu den Ergebnissen führen, mit denen man unzufrieden ist. Diese wertvolle Einsicht ist einer der ersten wichtigen Schritte um das Leben das man führt zu ändern. Um glücklicher zu werden.
Denn – „DU fährst den Bus!“
NLP – als Coaching oder als Ausbildung, führt zum Verstehen der eigenen Handlungen und Entscheidungen. Durch die vielen unterschiedlichen NLP Formate entsteht ein freierer Blick auf das eigene Leben und Verhalten und auf das Verhalten der Mitmenschen. NLP gibt wirksame Werkzeuge an die Hand, um eigene Verhaltensmuster einfach und nachhaltig zu gestalten.
Selbstwirksam, erfolgreich und glücklich mit den eigenen Entscheidungen – wollen Sie das sein?
Mit NLP lernen Sie von Grund auf, wie Sprache zu Gedanken und schließlich zu Realität wird. Wie aus dieser Realität Ihre Handlungen entstehen, die dann Ihr Leben formen. NLP kann als Bedienungsanleitung für das eigene Gehirn verstanden werden.